Übergewicht führt nicht nur zu umfangreichen Einschränkungen in der Lebensqualität. Man fühlt sich weniger attraktiv und ist weniger beweglich. Aber Übergewicht erhöht auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthrose, Bluthochdruck und erhöhtem Cholesterinspiegel. Auch Erektionsstörungen sind häufiger bei Personen mit Übergewicht.

Der Schlüssel zum Abnehmen liegt im Wesentlichen aus dem Verhältnis verbrannter Energie und aufgenommener Energie. Man sollte also versuchen:

  1. weniger Energie aufzunehmen, insbesondere durch das Vermeiden von Fett und Alkohol,
  2. mehr Energie zu verbrennen und seine Fettverbrennung anzukurbeln.

Wie verschiedene Studien nachweisen, haben gezielte Ernährungsmaßnahmen und Aminosäuren eine positive Wirkung auf die Fettverbrennung.

L-Arginin und Glutamin

Arginin und Glutamin sind wichtig für die Bildung des körpereigenen Hormons STH. STH kann die Synthese von Proteinen verbessern und ist am Fettabbau beteiligt. Als isoliertes Hormon ist STH sehr teuer. Daher kann es durchaus sinnvoll sein, L-Arginin und Glutamin isoliert einzunehmen 1.

L-Carnitin

Carnitin transportiert die Fettsäuren in das Zellinnere. Dort werden sie in Energie umgewandelt. Ohne diesen Transportmechanismus ist keine Fettverbrennung möglich. Das Fett müsste im Körper gelagert werden. Ein Mangel an L-Carnitin verhindert den Fettabbau.

Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass L-Carnitin die Fettverbrennung bei Sport und Bewegung verbessern kann. Zudem wurde beobachtet, dass die Verletzungsgefahr sinkt. Auch ist festgestellt worden, dass Muskelkater weniger auftreten und dann von kürzerer Dauer sind.

In verschiedenen Untersuchungen an Tieren konnte man feststellen, dass L-Carnitin die Fettverbrennung bei kalorienarmer Diät verbessern kann 2.

Vitamin B

Die B-Vitamine sind eine Grupep wasserlöslicher Vitamine, die am Fettstoffwechsel beteiligt sind. Sie sind wichtig für die nervlichen Prozesse, Stimmung und Leistungsfähigkeit. Aus diesen Gründen sollte insbesondere bei einer Diät mit Einschränkung der Nahrungszufuhr auf ausreichend Einnahme dieser B-Vitamine geachtet werden.

Ein Mangel an B-Vitaminen kann schnell zu schlechterer Fettverbrennung und zu einer Verschlechterung der Laune führen. Beides begünstigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Diät frühzeitig und erfolglos abgebrochen wird.

Formula Diäten

Eine beliebte und erfolgreiche Methode, das Abnehmen zu unterstützen, sind sogenannte „Formula Diäten„. Darunter versteht man den Ersatz von einer Mahlzeit durch einen Mahlzeitenersatz. Dies ist ein Getränkepulver, welches meist mit fettarmer Milch angerührt wird und gegenüber einer regulären Mahlzeit Kalorien spart.

Allgemein sollte man neben einem guten Geschmack auch darauf achten, dass mit der Formula Diät alle Vitamine geliefert werden. Ein zusätzlicher Gehalt an L-Carnitin kann sinnvoll sein, um während der Diät die Fettverbrennung physiologisch zu unterstützen.

Formula Shakes müssen viel Zucker enthalten!

Aus gesetzlichen Gründen darf ein Getränkepulver nur dann „Mahlzeitenersatz“ genannt werden, wenn auch ein erhelblicher Anteil an Kalorien durch Kohlenhydrate geliefert werden. Daher enthalten diese Formula-Diäten und Ersatzmahlzeiten alle erhebliche Mengen an Zucker, Fruchtzucker oder Honig.

Für alle, die zwei oder drei Mahlzeiten am Tag durch einen Formua-Shake ersetzen, ist das physiologisch sicher sinnvoll. Wer nur eine Mahlzeit pro Tag durch einen Shake ersetzt, der sollte eventuell zu einem reinen Protein-Drink greifen, der zu 90% oder mehr aus Aminosäuren und Protein-Isolaten besteht.

Literaturnachweise:

  1. Merimee TJ, Lillicrap DA,  Rabinowitz D. Effect of arginine on serum-levels of human growth-hormone. Lancet. 1965. 286(7414):668-670
  2. Reda E, D’Iddio S, Nicolai R, Benatti P, Calvani M. The Carnitine System and Body Composition. Acta Diabetol. 2003. 40(S1):S106-113